Unter Bäumen regnet es zweimal
Zusammenarbeit mit Max Pospiech
unveröffentlicht, Softcover, 72 Seiten
Unter dem Slogan „Wem gehört die Stadt?“ untersuchen Max Pospiech und Max Grünauer den öffentlichen Raum im Hinblick auf die Selbstverwirklichung der Stadtbewohner_innen rund um das Angebot der Baumpatenschaften in Nürnberg. Mit dieser können Bürger_innen der Stadt Nürnberg die Verantwortung über die Bepflanzung und Bewässerung der Baumscheiben übernehmen und gestalten so aktiv ihren Lebensraum mit. Die 72-seitige Publikation lädt zu einem analytischen Spaziergang durch die Nürnberger Innenstadt ein. Einerseits ist der Publikation ein dokumentarischer Nutzen zugeschrieben, während sie ebenso das Potential innehält, diese Form der aktiven Stadtgestaltung, auch über die Grenzen der Metropolregion zu vermitteln. Zusätzlich möchten wir die Kulturlandschaft mit einem Beitrag aus der jungen Künstler-generationbereichern.
Edition 01
2021, Softcover, 26 Seiten, Limiterte Auflage
Die Publikation beschäftigt sich ergänzend zur Arbeit „looking at clouds“ mit dem Realitäts- verhältnis von analoger und digitaler Welt. Unter Verwendung der Software DeepDream entstanden Bildmotive, die sich zwischen Absurdität und Vertrautheit bewegen. Die handgebundene Atelier-Publikation wurde auf Recyclingpapier gedruckt.
Licht
Ausstellungskatalog des j.Kv. Siska
2016, Softcover, 72 Seiten
Gefördert durch die Stadt Regensburg veröffentlichten die Künstler_innen vom jungen Künstlerverein Siska zur ihrer Ausstellung "Licht" im Andreas Stadl einen Katalog mit den gezeigten Arbeiten und Hintergrundinformationen zu den Einzelpersonen.
Edition02
2022, Softcover, 72 Seiten, limitierte Auflage